Skip to content

Gymnasium Lohne

An der Kirchenziegelei 12, 49393 Lohne

Menu
  • Startseite
  • Aktuell
    • Mitteilungen
    • Unterrichtsausfall
    • Fastenlauf
    • Schülerzeitung
    • Aktuell-Archiv
      • Schuljahr 2022/23
      • Schuljahr 2021/22
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
    • Presse
    • Pressearchiv
      • Presse 2020-2022
      • Presse 2019-2020
      • Presse 2018-2019
    • 50 Jahre
    • Slideshows
  • Anmeldungen
    • Anmeldungen Klasse 5
    • Anmeldungen Klasse 11
    • Anmeldungen Jg. 12-13
  • Pläne
    • Oberstufe
    • SEK I
    • Termine
    • Mensaplan
    • Abiturpläne
  • Service
    • Anschreiben
    • Formulare
    • Informationen
    • Sekretariat
    • Bibliothek
    • Downloads
    • Nachhilfe
    • Fundsachen
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
    • Förderverein
    • Gebäude
  • Konzepte
    • iPads
    • Ganztag
    • Inhalte
      • Bereich A
      • Englisch
      • KUNST
      • Bereich B
      • Bereich C
      • Informatik
      • Sport
    • AGs
    • Projekte
    • Schulentwicklung
    • Einzelkonzepte
      • Fahrtenkonzept
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeiter
    • Berufsorientierung
    • AnMut
    • Schulsanitäter
  • Partner
    • Frankreich
    • England
    • USA
    • Ukraine
    • Sonstige
  • Impressum

Ukraine

Krieg in der Ukraine: „Wir umarmen Euch, liebe Freunde!“

Seit einer Woche herrscht Krieg in der Ukraine. Auf Befehl von Präsident Putin attackiert die russische Armee den Nachbarstaat. Russische Truppen rücken auf die Hauptstadt Kiew vor. Das Ziel: Die Eroberung der Ukraine. Tausende von Menschenleben haben die Kämpfe bereits gekostet. Hunderttausende sind auf der Flucht.

In Kiew befindet sich auch unsere Partnerschule, die „Spezialisierte Schule 343“. Seit mehr als 15 Jahren gibt es enge Kontakte zu Schülerinnen und Schülern, zu Lehrerinnen und Lehrern. Vor der Corona-Zeit waren gegenseitige Besuche fester Bestandteil des Schullebens.

Lehrerin Dörthe Hahnel, sie ist gemeinsam mit der ehemaligen Lehrerin Renate Crewell für den Austausch verantwortlich, hat am 1. März eine Mail mit den Fotos von den Solidaritätsaktionen unserer Schule nach Kiew geschickt.

Einen Tag später kam die Antwort von Michail Kulik, Lehrer an der „Spezialisierten Schule 343“. Kulik berichtet von der Bedrohung der Stadt durch die Panzer und Soldaten der russischen Armee: „Sie stehen in allen Richtungen bei Kiew, in einer Entfernung von fünf bis 40 Kilometern.“ Seine Heimatstadt werde Tag und Nacht bombardiert. „Die Explosionen sind so kräftig, dass die Wände wie beim Erdbeben zittern. Dem kleinen Markus (Enkelsohn von Michail Kulik) sagen wir, dass das ein Feuerwerk ist und dass das Haus Gymnastik macht.“

Die Fotos aus Lohne will er seinem Schulleiter, den Klassenlehrern und allen Kindern schicken. Seine Mail endet mit den Worten: „Wir umarmen Euch, liebe Freunde.“

An unserer Schule sind weitere Solidaritätsaktionen für die Ukraine und für unsere Partnerschule geplant. Informationen dazu folgen in den nächsten Tagen.  (Fk)

 


 

Schüler aus Kiew besuchen Lohner Gymnasium

Deutsch-ukrainischer Austausch besteht seit zehn Jahren

Besuch im Rathaus: Zu Beginn ihres Aufenthalts in Lohne wurden die ukrainischen Jugendlichen von der Stadt begrüßt. Foto: Christian Tombrägel, Stadt Lohne

 

Seit zehn Jahren pflegen das Gymnasium Lohne und die Spezialisierte Schule 314 in der ukrainischen Hauptstadt Kiew einen regelmäßigen Schüleraustausch. In dieser Woche besuchen neun Schülerinnen und zwei Schüler aus der Ukraine ihre deutschen Altersgenossen in Lohne. Am Montag (18. September) wurden sie im Rathaus empfangen.
Aus einem Briefwechsel zwischen dem ukrainischen Deutschlehrer Michail Kulik und dem Lohner Gymnasiallehrer Jürgen Eckey ist der Austausch gewachsen. Kulik begleitet von Anfang die Fahrten seiner Schüler nach Deutschland.
Nach einem Kurztrip nach Berlin trafen die Jugendlichen am Samstag (16. September) in Lohne ein. Untergebracht sind die 13- bis 16-Jährigen in Gastfamilien. Die Lehrerinnen Dörthe Hahnel und Renate Crewell organisieren den Aufenthalt in Lohne.
Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch im Industriemuseum, eine Tagesfahrt nach Bremen und Schwerin sowie Ausflüge nach Vechta und Steinfeld. Abschied nehmen müssen sie dann am Sonntag (24. September).
(Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Stadt Lohne)

 


 

Schüler aus Kiew zu Gast in Lohne

 

In der Zeit vom 22.- 30.09.2015 besuchen acht Schüler der „Spezialisierten Schule 314“ in Kiew das Gymnasium Lohne. Die Teilnehmer im Alter von  13 – 16 Jahren sind in Gastfamilien in Lohne, Dinklage und Mühlen untergebracht. Der seit 2006 bestehende Austausch wird begleitet von Mischa Kulik, in Lohne organisiert von Renate Crewell und Dörthe Hahnel.

Auf dem Programm stehen neben dem Empfang im Rathaus und dem Besuch im Industrie Museum Lohne das Mühlenmuseum und der Kürbishof in Steinfeld, das Zeughaus in Vechta sowie Fahrten nach Hamburg und Bremen. (Cre)

 


 

 

AKTUELL

Mehr unter PRESSE

 

iPads: FAQs und mehr

Umfassende Informationen unter Konzepte/iPads

 

 

 

YouTube-Kanal des Gymansiums Lohne

 

Quick-Links

  

Anmeldetermine für Jahrgang 5 im Schuljahr 2023/24

Bitte geben Sie die ausgefüllten Formulare bei einer persönlichen Anmeldung in der Schule ab, die zu folgenden Terminen im Verwaltungstrakt des Gymnasiums Lohne möglich ist:

  • Do, 04.05.23 9:00 – 12.00 Uhr
  • Fr, 05.05.23 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr
  • Sa, 06.05.23 9:00 – 12.00 Uhr
  • Mo, 08.05.23 9:00 – 12.00 Uhr
  • Die, 09.05.23 9:00 – 12.00 Uhr

Mensa Wochenplan

Schulleiter

Mehr zur Verabschiedung des langjährigen Schulleiters Jürgen Schiering unter PRESSE

Anschrift

Gymnasium Lohne
An der Kirchenziegelei 12
49393 Lohne

Tel. 04442/93618-0
Fax: 04442/73661

E-Mail: GymnasiumLohne@t-online.de

Gymnasium Lohne 2023 . Powered by WordPress