Skip to content

Gymnasium Lohne

An der Kirchenziegelei 12, 49393 Lohne

Menu
  • Startseite
  • Aktuell
    • Mitteilungen
    • Unterrichtsausfall
    • Fastenlauf
    • Schülerzeitung
    • Aktuell-Archiv
      • Schuljahr 2022/23
      • Schuljahr 2021/22
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
    • Presse
    • Pressearchiv
      • Presse 2020-2022
      • Presse 2019-2020
      • Presse 2018-2019
    • 50 Jahre
    • Slideshows
  • Anmeldungen
    • Anmeldungen Klasse 5
    • Anmeldungen Klasse 11
    • Anmeldungen Jg. 12-13
  • Pläne
    • Oberstufe
    • SEK I
    • Termine
    • Mensaplan
    • Abiturpläne
  • Service
    • Anschreiben
    • Formulare
    • Informationen
    • Sekretariat
    • Bibliothek
    • Downloads
    • Nachhilfe
    • Fundsachen
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
    • Förderverein
    • Gebäude
  • Konzepte
    • iPads
    • Ganztag
    • Inhalte
      • Bereich A
      • Englisch
      • KUNST
      • Bereich B
      • Bereich C
      • Informatik
      • Sport
    • AGs
    • Projekte
    • Schulentwicklung
    • Einzelkonzepte
      • Fahrtenkonzept
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeiter
    • Berufsorientierung
    • AnMut
    • Schulsanitäter
  • Partner
    • Frankreich
    • England
    • USA
    • Ukraine
    • Sonstige
  • Impressum

Sonstige

Fahrt nach Mittelwalde – Miedzylesie

27.5. – 1.6. 2014

Eine Gruppe von 5 Schülerinnen und einem Schüler unserer Schule nahm am sechsten Jugendaustausch mit der Lohner Partnerstadt Miedzylesie teil. Wie jedes Mal hatten die polnischen Partner ein vielfältiges Programm vorbereitet. Am ersten Tag besichtigten wir ein Goldbergwerk mit dem tiefsten unterirdischen Wasserfall, Berggeistern und echtem Goldwaschen. Weil wir meistens unter Tage waren, konnte uns der strömende Regen an diesem Vormittag nur zeitweise etwas anhaben. Nachmittags gab es eine Stadtrallye zur Feier der zehnjährigen Mitgliedschaft Polens in der EU. Dabei sollten die wichtigsten Punkte der Stadt gesucht und in gemischten Teams Fragen beantwortet werden.
Am Freitag feierten wir den polnischen „Tag des Kindes“, der dadurch begangen wurde, dass sich das ganze „Gymnazium“ einschließlich der Lehrer für einen Umzug durch die Stadt verkleidete. Am Abend waren wir Gäste bei der Eröffnung einer Ausstellung über Lohne im Kulturhaus der Stadt.
Samstags besuchten wir Breslau, mit einer Schifffahrt auf der Oder und dem unvermeidlichen Shopping sicherlich ein Höhepunkt der Fahrt – und manche sahen auch noch viel Kultur.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten gab es aber immer wieder auch Zeit für Unternehmungen mit den polnischen Gastgebern, etwa den Besuch des Stadtfestes am Samstag.
Wenn Tränen zum Abschied tatsächlich nicht lügen, war es ein gelungener Austausch, auch wenn wir bei der Abfahrt am Sonntag noch nicht wussten, dass wir die Rückfahrt über Berlin wirklich „durchstehen“ mussten. (Ey / Cre)

AKTUELL

Mehr unter PRESSE

 

iPads: FAQs und mehr

Umfassende Informationen unter Konzepte/iPads

 

 

 

YouTube-Kanal des Gymansiums Lohne

 

Quick-Links

  

Anmeldetermine für Jahrgang 5 im Schuljahr 2023/24

Bitte geben Sie die ausgefüllten Formulare bei einer persönlichen Anmeldung in der Schule ab, die zu folgenden Terminen im Verwaltungstrakt des Gymnasiums Lohne möglich ist:

  • Do, 04.05.23 9:00 – 12.00 Uhr
  • Fr, 05.05.23 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr
  • Sa, 06.05.23 9:00 – 12.00 Uhr
  • Mo, 08.05.23 9:00 – 12.00 Uhr
  • Die, 09.05.23 9:00 – 12.00 Uhr

Mensa Wochenplan

Schulleiter

Mehr zur Verabschiedung des langjährigen Schulleiters Jürgen Schiering unter PRESSE

Anschrift

Gymnasium Lohne
An der Kirchenziegelei 12
49393 Lohne

Tel. 04442/93618-0
Fax: 04442/73661

E-Mail: GymnasiumLohne@t-online.de

Gymnasium Lohne 2023 . Powered by WordPress