Unterrichtsinhalte der Unter- und Mittelstufe
Ausführlichere Informationen finden Sie darüber hinaus in den curricularen Vorgaben für den Unterricht auf dem Server der Landesregierung:
Nibis-Server: (http://db2.nibis.de/1db/cuvo/ausgabe/index.php?mat1=16)
Inhalte
Die Inhaltsübersichten der Fächer werden laufend aktualisiert (Letzte Aktualisierung im April 2019).
Zum Lesen der pdf-Dateien benötigen Sie z.B. das kostenlose Programm AdobeReader.
Deutsch |
Englisch |
Französisch |
Latein |
Spanisch | |||
Musik |
Kunst | Darstellendes Spiel | |
Geschichte |
Politik |
Erdkunde | Pädagogik |
Religion kath. |
Religion ev. | Werte und Normen | |
Mathematik |
Physik |
Chemie |
Biologie |
Informatik | |||
Sport |
Oberstufe
Durch eine besondere Organisationsform in der Oberstufe haben wir erreicht, dass unsere Schule alle fünf Profile, die nach der Oberstufenverordnung möglich sind, auch anbieten kann:
- den sprachlichen,
- den musisch- künstlerischen,
- den gesellschaftswissenschaftlichen,
- den naturwissenschaftlichen und
- den sportlichen Schwerpunkt.
Aus insgesamt 15 Fächern mit Unterricht auf erhöhtem Anforderungsniveau und weiteren sechs Ergänzungs- und Wahlfächern werden unsere Schüler auch künftig ihr Bildungsprofil individuell ausgestalten können.
Seit dem Schuljahr 06/ 07 gibt es in der Oberstufe darüber hinaus das sogenannte Seminarfach, in dem die Facharbeiten geschrieben werden.
In der Oberstufe runden drei Projektkurse das Angebot ab:
- Theater-Projektkurs (Stefan Middendorf),
- Musik-Projektkurs (Peter Krebs).
- Musical-Projektkurs (R. Eschner)