Förderverein

 

Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, das Gymnasium Lohne bei seinen vielfältigen pädagogischen Aufgaben zu unterstützen und das öffentliche Ansehen der Schule zu pflegen. Dabei geht es vor allem um solche Aktivitäten, für die der Landkreis als Schulträger finanziell nicht eintritt, die aber doch für ein modernes und anregendes Schulleben von großer Wichtigkeit sind.

So hilft der Förderverein bei der Modernisierung des Unterrichts durch verstärktem Einsatz der Neuen Technologien oder die Beschaffung anderer Materialien, ergänzt die Bestände der Bibliothek, unterstützt Veranstaltungen und Wettkämpfe der Schüler/innen, stattet die Flure mit Wechselrahmen aus oder gibt einen Zuschuss, wenn bedürftige Familien Schwierigkeiten haben, die Kosten für eine Exkursion oder eine Klassenfahrt aufzubringen.

Die Mitgliederversammlung entscheidet alljährlich im Februar über die Verwendung der Mittel.

 

Satzung des Fördervereins:

Download der Satzung als pdf (Stand Juni 2010):  Satzung des Fördervereins

Homepage des Fördervereins:

https://www.förderverein-gymnasium-lohne.de/
(zur Zeit wird diese aktualisiert)

 


 

Sehr geehrte Eltern,

der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Lohne e.V. wendet sich an Sie mit der herzlichen Bitte, Mitglied dieses Vereins zu werden. (…)
Dr. Johanna Schockemöhle, Vorsitzende

Antrag auf Mitgliedschaft (download als pdf)

 

 

Der Mindestbeitrag beträgt 15,00 Euro pro Jahr. Auch wenn mehrere Kinder einer Familie das Gymnasium besuchen, ist nur einmal der Mindestbeitrag zu entrichten. Der Bankauszug gilt als Beleg, wenn Sie den Betrag von der Steuer absetzen möchten.

 


 

Beispiele aus der Arbeit des Vereins

 

Geplante Unterstützung 2011

  • Unterstützung bedürftiger Schüler/innen
  • Zuschüsse für Schülerveranstaltungen
  • Zuschüsse für Schulveranstaltungen
  • Musical-AG
  • Stipendium Moira House
  • Elternarbeit
  • Laufende SV-Arbeit
  • Repräsentationskosten
  • “Gümi“
  • Neuanschaffung Tischtennisplatten
  • Lerndominos für Sek I u. II
  • Software für Erdkunde Klassenraumlizenz
  • Mobiles interak.Whiteboard
  • Verbrauchsmaterialien für Fachschaft Sport
  • Religion Meditationsraum
  • Ausstattung Bibliothek
 

Bereits geleistete Unterstützung 2011

  • Ausstattung Trikots für Mädchen-Schulmannschaft Handball
  • Beteiligung an Repräsentationskosten
  • Anschaffung Software Klasenraumlizenz für Fachschaft Erdkunde
  • Anschaffung von 4 Tischtennisplatten für den Sportunterricht
  • Anschaffung Mathedominos für Mathematikunterricht

 

Weitere Beispiele aus früheren Jahren

  • Material zur Teilnahme an mehreren SolarCup Rennen in Oldenburg und Diepholz (2018-2021)
  • Anschaffung von BiBox Lizenzen für den Mathematikunterricht der Oberstufe (2020)
  • Anschaffung von BiBox Lizenzen für den Mathematikunterricht der Mittelstufe (2019)
  • Anschaffung von BiBox Lizenzen für den Mathematikunterricht der Unterstufe (2018)
  • Aufbau eines Leihsystems für CX Taschenrechner (2018)
  • Finanzierung eines Koffers mit Material für den Stochastiunterricht (2018)

 

uvm.

 


 

2021 (Stand 03.06.2021)

Vorsitzende:

Frau Dr. Johanna Schockemöhle

Dem Vorstand gehören weiter an:

  1. Frau Maria Krogmann,  Stellv. Vorsitzende
  2. Frau Gaby Varelmann, Schriftführerin
  3. Herr Hendrik Wilk, Kassenverwalter

dazu kraft Amtes

  • der Schulleiter: Herr Jörg Kaletta sowie
  • die Vorsitzende des Schulelternrates: Herr Stefan Hilgefort

 

Der Vorstand (Mai 2023)

 

Von links nach rechts: Gaby Varelmann (Schriftführerin); Maria Krogmann (stellvertr. Vorsitzende); Stefan Hilgefort (Vorsitzender Schulelternrat); Jörg Kaletta (Schulleiter); Dr. Johanna Schockemöhle (Vorsitzende FÖV); Hendrik Wilk (Kassenverwalter)

 


 

Sitzkissen für die grünen Klassenzimmer

Der Förderverein hat drei Klassensätze mit je 30 Sitzkissen für die grünen Klassenzimmer finanziert und Herr Heckmann hat diese nun angeschafft. Sie sind im Raum U005 gegenüber vom Klassenraum der 5b deponiert. (Kl)

 

 


 

Einzäunung der Soccerarena

 

Wir danken dem Förderverein und der Firma Tombrägel für die seit langer Zeit gewünschte Einzäunung der Soccerarena.

 


 

Förderverein übergibt nachträglich gesponsorte Basketballtrikots

Heute sollten nochmals angemessen, wenn auch nachträglich die durch den Förderverein großzügig gespendeten Basketball-Wende-Trikots (weiß/blau) durch die Fördervereinsvorsitzende Frau Dr. Baron an die Schule übergeben werden. Leider war Frau Dr. Baron kurzfristig terminlich verhindert, sodass das Foto leider ohne sie gemacht werden musste. Die Schule freut sich dennoch sehr über die neuen Trikots.
Der neue Satz verhalf der Schulmannschaft zuletzt im diesjährigen Bundesfinale von JtfO in Berlin zu dem bislang größten Erfolg der Schule im Basketball. Von nun an sind die Trikots fester Bestand der Ausrüstung der Schule und sollen in Zukunft bei allen Entscheidungsturnieren zum Einsatz kommen. Dafür dankt die Basketballschulmannschaft nochmals herzlich. (Vo)

 


 

Förderverein unterstützt den Ausbau der Medienausstattung

Dank der Hilfe des Fördervereins konnte die Schule mehrere Unterrichtsräume mit Beamer und Dokumentenkamera ausstatten.

Schulleiter Jürgen Schiering dankte Frau Dr. Baron für die großzügige Unterstützung des Fördervereins.

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Trikots für die erfolgreichen Handballerinnen

Von links: Ludger Schlarmann (Vorsitzender des Fördervereins) , Nadine Beneke (Trainerin), Laura Olberding, Madita Kohorst,Kristina Albers, Marie Themann, Sarah Lampe, Lisa Brüning, Anna Ording, Frederike Riesenbeck, Sarah Pille, Lea Hammersen, Andrea Arkenau (Betreuerin), Jürgen Schiering (Schulleiter des Lohner Gymnasiums). Es fehlt: Luca Fischer.

Mit großen Hoffnungen waren die Handballerinnen als Vertreter des Landes Niedersachsen in der WK II des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ nach Berlin gefahren, wo sie dann erfahren mussten, dass die berühmten Trauben doch etwas zu hoch hingen. Schon nach der Vorrunde, in der
die Mannschaft ausgerechnet nur die späteren Siegerinnen aus Schwerin besiegen konnten, stand fest, dass man in der Zwischenrunde um die Plätze 9-16 spielen würde. Dort begann die Mannschaft mit zwei Siegen vielversprechend und erreichte das Spiel um Platz 11. Doch die Kraft reichte gegen das Sport- und Leistungszentrum Berlin nicht mehr: Die Endplatzierung lautete: 12. Platz.Das Rahmenprogramm entschädigte die Lohner Expedition: Ein Empfang bei der Nieders. Landesregierung, eine Einladung zum Playoff-Finale im Volleyball zwischen Friedrichshafen und Berlin vor 7000 Zuschauern, ein Musicalbesuch („We will rock you“) und eine beeindruckende Abschiedsparty in der Max-Schmeling-Halle sorgten für eine gute Stimmung.Ludger Schlarmann vom Förderverein der Lohner Schule überreichte den Bundesfinalistinnen einen Satz Sporttrikots.

Dafür möchten sich die Teilnehmerinnen und das Gymnasium Lohne
herzlich beim Förderverein bedanken. (Hl)

 

 
 
 
 
 

 

T-Shirts für die Musik AG

Der Förderverein des Lohner Gymnasiums hatte beschlossen, die Einsatzfreude und die Leistungen der Musik AG in den letzten Monaten besonders zu würdigen. Aus diesem Grund überreichte der Vorsitzende des
Vereins, Ludger Schlarmann, T-Shirts an zwei Vertreter der Schülergruppe, die im Februar und während der Lohner Kulturtage zwei Konzerte unter dem Thema „Michael Jackson – His Greatest Hits“ gegeben hatten.

 

Auf dem Photo von links: Schulleiter Jürgen Schiering, Jörg Arlinghaus und Angelika Thölke ( Leiter der Musik AG), Ludger Schlarmann, Vorsitzender des Fördervereins des Lohner Gymnasiums. Im Vordergrund Marlon Brinker und Friederike Bock, Mitglieder der Musik AG.

 
 
 
 

 


 
 

Personalien

 

2013 (Stand 14.3.2013)
Vorsitzende:
Frau Dr. Anne Baron

 

Dem Vorstand gehören weiter an:

  1. Frau Barbara Dwerlkotte, Dinklage,  Stellv. Vorsitzende
  2. Frau Ursula Kampers, Schriftführerin
  3. Herr Hendrik Wilk, Lohne, Kassenverwalter

dazu kraft Amtes

  • der Schulleiter: Herr Jürgen Schiering sowie
  • die Vorsitzende des Schulelternrates: Frau Barbara Henkel

 

 

Herr Hendrik Wilk (Kassenverwalter), Frau Ursula Kampers (Schriftführerin), Frau Barbara Henkel (Vorsitzende des Schulelternrates), Frau Beate Keil-Lukannek und Frau Dr. Anne Baron (Vorsitzende)

 


 

Frau Dr. Baron löste im März 2013 Herrn Ludger Schlarmann ab, der nach 12 Jahren Amtszeit als Vorsitzender des Fördervereins nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war.
 
 

 

Archiv

 


 

Kontakt

Sie möchten Mitglied werden? Sie haben eine Frage zu unserem Verein oder unseren Projekten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir antworten Ihnen gerne!

Antragsformular auf Mitgliedschaft im Förderverein: 2023-FV-Antrag-Beitritt-Mai23

 

Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Lohne, An der Kirchenziegelei 12, 49393 Lohne
Tel. 04442-936180 Fax 04442-73661 E-Mail: GymnasiumLohne@t-online.de

 

49393 Lohne (Oldenburg)

 


 

© Verein der Freunde und Förderer des Gymnasium Lohne e.V.