Besuch aus Kamerun
In der vergangenen Woche besuchte Sr. Nicole aus Kamerun das Gymnasium Lohne.
Sr. Nicole arbeitet seit vielen Jahren in dem Waisenheim in Ngaoundéré, das seit mehr als 25 Jahren mit einem Teil der Spendengelder des Fastenlaufs unterstützt wird.
Nachdem sie sich am Mittwoch zunächst auf der Gesamtkonferenz vorstellte, traf sie am Donnerstag mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 bis 11 zusammen.
Anhand vieler aktueller Bilder aus dem Waisenheim informierte Sr. Nicole eindrucksvoll über ihre Arbeit in Kamerun und über die Verwendung der Spendengelder des Gymnasiums Lohne. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr beeindruckt von ihren Berichten und Bildern. Im Anschluss wurden noch offen gebliebene Fragen von Sr. Nicole beantwortet.
Im Namen aller Kinder und Mitarbeitenden aus Ngaoundéré bedankte sie sich für die überaus großzügigen Spenden der vergangenen Jahre. Immer wieder betonte sie, dass ohne die Unterstützung des Gymnasiums Lohne die Arbeit der Schwestern vor Ort so nicht möglich wäre. (Hop)
Mehr Bilder in der Galerie:
Fastenlauf 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns sehr, euch und Ihnen nun endlich die großartige Spendensumme des diesjährigen Fastenlaufs mitteilen zu können.
Insgesamt sind eingegangen: 44.094,90€.
Ein sensationelles Ergebnis, für das wir uns bei allen Beteiligten (aktiven Teilnehmern, Sponsoren, Helfern, …) ganz herzlich bedanken möchten!
Mit einem Teil dieses Geldes werden auch in diesem Jahr unsere seit vielen Jahren bestehenden Projekte in Kamerun, Peru und Honduras in ihrer Arbeit weiter unterstützt.
Außerdem geht ein Teil der Spendengelder in diesem Jahr aufgrund des verherrenden Erdbebens im Frühjahr 2023 an zwei Projekte/Organisationen, die den Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien helfen.
Das ist zum einen die Lohner Initiative, die vom Lohner Sportverein Amasyaspor ins Leben gerufen wurde. Nach Rücksprache mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins wird das Geld für den Bau von Wohncontainern eingesetzt, um den Menschen, die ihre Wohnungen bzw. Häuser verloren haben, zunächst eine vorläufige Unterkunft zu geben.
Zum anderen geht ein Teil des Geldes an das „Missionswerk Sternsinger“, welches speziell für die Menschen in Syrien, insbesondere auch für die Kinder das Projekt „Nothilfe in Syrien – Kinder in Syrien“ unterstützt. Wie uns von den Verantwortlichen vom Missionswerk Sternsinger mitgeteilt wurde, sind Partnerorganisationen der Sternsinger direkt in Syrien vor Ort, die das Geld entsprechend dort einsetzen, wo die Not am größten ist (z. B. für Nahrung, medizinische Versorgung, Kleidung, Notunterkünfte usw.).
Mit freundlichen Grüßen
Die Fachschaft Religion/Werte und Normen
Bilderserien:
Informationen zum Fastenlauf 2023 (Karin Hoppe): Fastenlauf-2023-Infos
Wir bitten darum, die Spendengelder möglichst schnell in der Schule abzugeben bzw. auf das untenstehende Konto zu überweisen.
Kontoinhaber: Verein der Freunde und Förderer des Gymn. Lohne e.V.
IBAN: DE52 2805 0100 0072 4020 50
SWIFT – BIC: SLZODE22XXX
Verwendungszweck: Fastenlauf 2022 (bitte unbedingt angeben!!!)
(Name und Klasse des Schülers/der Schülerin)
Bilderserie von Alexander Eik
Bilderserie von Tom Ribinski
Fastenlauf seit 2000
Der Fastenlauf, ein Projekt , das seit Jahren am Lohner Gymnasium von Schülern und Lehrern mit großem Erfolg in der Fastenzeit auf die Beine gestellt wird. Christlich Sozialisierte kennen die Fastenzeit als die Vorbereitungszeit auf Ostern, als ein Angebot zur bewussten Nachfolge Jesu. Verzichtübungen, sogenannte Light-Erfahrungen, sollen freimachen von unnötigem Ballast, um frei zu werden für das Wesentliche, um – religiös gesprochen – sich ein zu lassen auf den, der von sich sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Dokumentation der Fastenläufe 2000-2017: Fastenlauf