Gymnasium Lohne

An der Kirchenziegelei 12, 49393 Lohne

Menu
  • Startseite
  • Aktuell
    • Mitteilungen
      • Unterrichtsausfall
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • 50 Jahre
    • Archiv
    • Presse
      • Presse2018-19
      • Slideshows
  • Anmeldungen
    • Anmeldungen Klasse 5
    • Anmeldungen Klasse 11
  • Pläne
    • Oberstufe
    • SEK I
    • Termine
    • Mensaplan
    • Abiturpläne
  • Service
    • Anschreiben
    • Formulare
    • Informationen
    • Sekretariat
    • Bibliothek
    • Downloads
    • Nachhilfe
    • Fundsachen
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
    • Förderverein
    • Gebäude
  • Konzepte
    • Inhalte
      • Bereich A
      • KUNST
      • Bereich B
      • Bereich C
      • Sport
      • AGs
      • Projekte
    • Ganztag
    • Schulentwicklung
    • Einzelkonzepte
      • Fahrtenkonzept
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeiter
    • Berufsorientierung
    • AnMut
    • Schulsanitäter
  • Partner
    • Frankreich
    • England
    • USA
    • Ukraine
    • Sonstige
  • Impressum

Bereich A

Don Giovanni-Truppe unter der Leitung von Jürgen Eckey in Pila (Polen) vom 17. – 21. April. 2007.

Fächer

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französich
  • Latein
  • Spanisch
  • Kunst
  • Musik
  • Darstellendes Spiel

 

 

 

Weitere Informationen zu den Aktivitäten der einzelnen Fächer finden sich im 

DokuWiki für den Bereich A

 


 

Hörspielprojekt „Verbrecher im Namen des römischen Volkes“

Ciceros Reden gegen Verres

Zu den berühmtesten Werken des römischen Politikers Marcus Tullius Cicero gehören seine Anklagereden gegen Gaius Verres, einen korrupten und verbrecherischen Patrizier, der in den Jahren 73 bis 71 v. Chr. als Statthalter Roms für die Provinz Sizilien zuständig war. Dabei hatte dieser sich in so unerhörter Weise selbst bereichert und die Menschen Siziliens unterdrückt, dass er dafür im Jahre 70 v. Chr. zur Rechenschaft gezogen wurde.

 


Cicero
fungierte hierbei als Ankläger und konzipierte 4 Reden, die zu den Glanzlichtern seiner rhetorischen Kunst gezählt werden. Durch diese Reden gelang es Cicero, vom namenlosen Anwalt zum gefeierten Star der römischen Gerichtswelt und später auch zu einem der wichtigsten Männer seiner Zeit aufzusteigen.
Auszüge aus einer dieser Reden werden am Gymnasium Lohne jeweils im Lateinkurs des Jahrgangs 10 gelesen. Neben der Arbeit an der Sprache ist es vor allem das Eintauchen in die Lebenswelt der Antike, sind es die lebendigen Schilderungen der Schandtaten der räuberischen Verres,  die die Beschäftigung mit dieser Thematik so reizvoll machen.
Es entstand die Idee, aus verschiedenen Texten – sowohl Originalpassagen aus der Rede als auch selbst verfassten deutschsprachigen Elementen – ein Feature herzustellen, das eben diese spannende story von den Räubereien des skrupellosen Verres und den Ermittlungen, die Cicero in dem Fall unternimmt, nachzeichnet.

Alle 22 Schülerinnen und Schüler des damaligen Lateinkurses (Kurs 1la2, Schuljahr 2010 / 2011) treten als Sprecher einer Rolle auf. Die Texte, die sie dabei vortragen, stammen fast alle aus ihrer eigenen Feder. Unter der Leitung von Herrn Peter Krebs wurden die Beiträge aufgezeichnet und zu einem Ganzen zusammengefügt. Die Entwicklung des Kozeptes lag in den Händen von Frau Claudia Fischer – Rohe.

Wir wünschen spannende Unterhaltung bei einer Zeitreise in die Welt des antiken Roms!

01. Erzähler – Cicero, der homo novus                                         2’17“
02. Der Sizilianer Sthenius bittet Cicero um Hilfe                       3’57‘
03. Cicero ermittelt auf Sizilien – Kunstraub im Hause Helius  3’02‘
04. Die Plünderung von Haluntium                                              4’29“
05. Verres beraubt einen orientalischen Prinzen                        6’02“
06. Frevelhafter Diebstahl im Heiligtum des Ceres                    3’49“
07. Erzähler-Cicero eröffnet den Prozess gegen Verres               47“
08. Verres ergreift empört die Flucht                                            1’40“
09. Erzähler- Ciceros Aufstieg zum Ruhm                                      55“
 

Für „Streaming Media“ ist die Installation des Realplayer nötig.

 

AKTUELL

Erstausgabe der Selbsttests, Montag, 12.04.2021

 

 

Jg. Beginn Eingang Ausgang
5 8:30 Uhr Haupteingang Eingang Parkplatz
6 8:30 Uhr Eingang zur Sporthalle Eingang Aula/Mensa
7 9:15 Uhr Haupteingang Eingang Parkplatz
8 9:15 Uhr Eingang zur Sporthalle Eingang Aula/Mensa
9 10:00 Uhr Haupteingang Eingang Parkplatz
10 10:00 Uhr Eingang zur Sporthalle Eingang Aula/Mensa
11 10:45 Uhr Haupteingang Eingang Parkplatz
12 10:45 Uhr Eingang zur Sporthalle Eingang Aula/Mensa

 

Anmeldungen
Klasse 5 – Präsentationen und ein Video

 

YouTube-Kanal des Gymansiums Lohne

Quick-Links

  

Mensa Wochenplan

Aktuelle Infos

Noel Aszmons, Schulsozialarbeiter, Mediator

Jede/r darf sich immer gern zu einem Gespräch/Chat/Telefonat bei mir melden (Kontaktmöglichkeiten), um angestauten Druck Raum zu geben, über schwierige Situationen zu Hause zu sprechen, Schwierigkeiten in bestimmten Fächern zu benennen oder einfach mal ein „neues Gesicht“ zu sehen: Egal ob Schüler*in, Eltern oder Lehrkraft meldet euch gern bei mir!

Mit besten Grüßen

Noel Aszmons

Anschrift

Gymnasium Lohne
An der Kirchenziegelei 12
49393 Lohne

Tel. 04442/93618-0
Fax: 04442/73661

E-Mail: GymnasiumLohne@t-online.de

Highlight

Gymnasium Lohne 2021 . Powered by WordPress