Anti-Mobbing-Unterstützungs-Team
Unsere Aufgaben:
Prävention:
Unseren Schwerpunkt sehen wir im Bereich der Prävention. Die Förderung von starken Klassengemeinschaften, in denen die Schüler sich aufeinander verlassen können, ist unser zentrales Anliegen. Ziel ist es, dass die Schüler /innen lernen, sich gegenseitig wertzuschätzen. Hierzu wollen wir regelmäßig in Zusammenarbeit mit den Klassenlehrern der 5. Klassen eine fünftägige Projektwoche durchführen, in der die Schüler/innen für Mobbing sensibilisiert werden.
Intervention:
Bei einem konkreten Mobbingvorfall in der Klasse stehen wir den Klassenlehrern beratend und unterstützend zur Seite.
Was ist Mobbing? Was kann ich tun?
Nicht jeder Streit ist gleich ein Mobbingvorfall. Wenn ihr jedoch beobachtet, dass eine Person über einen längeren Zeitraum gezielt ausgegrenzt wird und sie (in-)direkt von einer oder mehreren Person/en fertiggemacht wird, oder aber ihr selbst betroffen seid, dann wendet euch an euren Klassenlehrer, an einen Lehrer eures Vertrauens, eure Eltern, eure Freunde oder an uns. Wir von AnMUT werden eure Informationen vertraulich behandeln und gemeinsam einen Weg aus dieser Situation finden.
JEDER sollte sich an unserer Schule frei und ohne Ängste bewegen können.