Junge Theatertalente machen die ganze Schule zur Bühne
Die Theater-Werkstatt lud ein zur „Exkursion zur Erde“
Am vergangenen Freitag (07.06.2019) fand eine ganz besondere Premiere am Gymnasium Lohne statt: Die in diesem Schuljahr neu gegründete Theater-Werkstatt mit 20 Schülerinnen und Schülern der 5. bis 8. Klasse führte unter der Leitung von Svenja Dettmer und Christine Lier ihre erste Produktion, das selbst geschriebene Stück „Exkursion zur Erde“, auf. Dabei machten sie die ganze Schule zur Bühne und nahmen das gesamte Publikum mit durch verschiedene Szenen und Räume. Die Zuschauer wurden in die Perspektive von Außerirdischen versetzt, die sich bei den Irdlingen umsahen, um sich ein eigenes Bild von der Erde und seinen Bewohnern zu machen. Themen wie Schönheitswahn, Umweltverschmutzung, Medienverhalten und Familie wurden an verschiedenen Orten der Schule, wie z.B. in der Damentoilette, der Mensa oder dem Keller inszeniert. Also kein Theaterstück zum Hinsetzen und Wohlfühlen, sondern zum Mitgehen und Mitdenken. Die Leistung der jungen Theatertalente – sowohl im Vorfeld beim Schreiben des Stückes, als auch bei den Aufführungen – beeindruckte die Zuschauer, was sie mit tosendem Applaus zum Ausdruck brachten. (Dt, Li)
Theater AG
Arthur Miller: „Hexenjagd“
- Samstag, 23.02., um 19.30 Uhr
- Mittwoch, 27.02., um 19.30 Uhr
- Sonntag, 03.03., um 18.00 Uhr
Schülervorstellungen am Vormittag können wir aus organisatorischen Gründen diesmal leider nicht anbieten. Dies
kann für das „Theater-Erlebnis“ derjenigen Klassen oder Kurse, die sich entschließen, am Abend zu kommen, aber durchaus von Vorteil sein. Die Karten kosten 11,- € (Erw.), 7,- € (Schüler, Studenten, Azubis usw.) oder 5,- € in Gruppen von mehr ab 12 Schülerinnen und Schülern.
Zum Stück: „Hexenjagd“ basiert auf einer wahren Begebenheit im Ort Salem in Massachusetts Ende des 17. Jahrhunderts. Durch die falschen Anschuldigungen einiger heranwachsender Mädchen geraten in der streng puritanischen Gemeinde Dutzende Frauen und Männer in den Verdacht der Hexerei. Sie werden angeklagt und hingerichtet. Der Fall ist eines der letzten großen Beispiele von Hexenwahn in der westlichen Welt.
Arthur Miller wollte mit der Dramatisierung dieser Ereignisse gezielt eine Parabel auf die Kommunisten-Jagd der McCarthy-Ära in den USA ins Theater bringen. Die Themen des Stücks sind aber aktuell: Das wahnhafte Beharren auf eigenen Meinungen und Weltanschauungen, die Verdrehung von Tatsachen, die Rechtsbeugung und der Antrieb der handelnden Figuren durch Neid, Missgunst und Verblendung finden Entsprechungen in einer Welt von „Fake News“, unkontrollierten Hysterien in den sozialen Medien und der Gefährdung demokratischer Institutionen in vielen Ländern.
Auch wenn das Stück als Lektüre nur für den Englischunterricht geeignet ist, so können die angesprochenen Themen sicherlich in vielen Fächern Anknüpfungspunkte bieten.
Es spielen Isabelle kl. Stüve (Jg. 10), Regina Töws (Jg. 11), Micha Gerdes, Johanna Lahrmann, Emma Bavendiek, Marie Winkler, Leni Ruholl, Sophia Sawadka (Jg. 12), Lars Fröhle, Jan Ahlert, Max Möhlmann und Judith Gerdes (Ehemalige).
Musical-AG
Am Gymnasium Lohne gibt es die Musical-AG, an der in der Regel Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse bis zum Abitur teilnehmen können. Für die Schülerinnen und Schüler der 6. – 8. Klasse gibt es die Nachwuchsgruppe der Musical-AG, eine eigene Gruppe in der Form einer Arbeitsgemeinschaft.
Wer Lust und Interesse an einer Mitarbeit hat, sollte auf entsprechende Durchsagen und Aushänge zu den unterschiedlichen Anmeldeterminen achten. Meistens besteht im September und im Januar nach entsprechender Ankündigung die Möglichkeit, sich zu einem Vorsprechen (Schauspieler) oder Vorspielen (Musiker) oder zum Bühnenbau/ zur Bühnenmalerei/ zur Kostümherstellung anzumelden.
Die Nachwuchsgruppe probt in der Regel mittwochs am Nachmittag (14.00 – 15.30) und führt kurz vor Weihnachten das geprobte Musical (2007: “Alice im Wunderland”) in drei Abendveranstaltungen und zwei Schülervorstellungen auf.
Theater-AG
Leitung: Stefan Middendorf.
Musik_AG
Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 bieten Frau Thölke und Herr Arlinghaus diese AG an, in der zur Zeit rund 100 Schülerinnen und Schüler gemeinsam singen und musizieren. Wer also Spaß an der Musik hat, ist herzlich eingeladen zu unseren wöchentlichen Proben. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Proben sind immer donnerstags von 13.45 – 14.45 Uhr.
Umwelt AG
„Natürlich kaufen – Blatt für Blatt“ unter diesem Motto verkauft die Umwelt-AG seit einigen Wochen alles, was das Schülerherz begehrt: Kulis aus Recyclingpapier, Textmarker aus biologisch abbaubaren Biokunststoff, Hefte und Blöcke aus Recyclingpapier, Lineale aus biologisch abbaubarem Bioplastik usw.
Am Montag, Mittwoch und Freitag verkaufen Schüler in den großen Pausen in der Pausenhalle!
Schaut vorbei und überzeugt euch selbst von der Qualität und der Nachhaltigkeit der Produkte! Preisliste
Fit am Ball AG
Im Schuljahr 2005/ 2006 nahm das Gymnasium Lohne erstmalig am bundesweitem Projekt „Fit am Ball“ teil. Gedribbelt wurde in der 7. und 8. Stunde. Unter der Leitung von Sigrun Barth und Wilfried Westendorf findet dieses Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln erstmalig und einzigartig im Landkreis Vechta statt.
Wassersport-AG
Seit dem Jahre 2003 gibt es an unserer Schule eine Wassersport AG. Diese beschäftigt sich mit allen Sportarten, die im oder auf dem Wasser ausgeübt werden. Momentan sind dies Surfen, Segeln und Wasserski.