50 Jahre Gymnasium Lohne
- Projekttage:
- Di. 21.08 – Do 23.08.2018, jeweils 8:00 – 12:30 Uhr
- Freitag 24.08.2018: Präsentation und Schulfest 14:30 – 17:30 Uhr
mit einer Tombola des Vereins der Freunde und Förderer
- Revue 50 Jahre Gymnasium Lohne
14.09.2018 um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums - Jubiläumsparty: Ehemalige, Aktive und Freunde der Schule
15.09.2018 ab 20 Uhr in der Pausenhalle - Schulfahrt an den Gardasee: 22.09. – 28.09.2018
OV Berichte zum Jubiläum am Gymnasium Lohne
Schulfahrt an den Gardasee
Die Jubiläumsfahrt hat in der berühmten Arena di Verona ihren Abschluss gefunden. Der Schulleiter bedankte sich bei allen Lehrerinnen und Lehrern, den zusätzlichen studentischen Betreuern sowie bei Herrn Kaplan Holtkamp und dem medizinischem Team für das gute Gelingen der Fahrt. Auch Herr Bojes richtete ein Dankeswort an die Schulgemeinschaft und lobte den reibungslosen Ablauf der Fahrt und das vorbildliche Verhalten aller Schülerinnen und Schüler. Alle Teilnehmer sangen begeistert das Lied „Es wird gut, sowieso“ von Mark Foster, bevor das von Herrn Kaletta angestimmte „Wir sind das AG LOHNE“ mehrfach lautstark durch die riesige Arena, gefühlt sogar durch ganz Verona, donnerte. Nach dem Reisesegen von Kaplan Holtkamp begab sich die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Lohne auf den Weg in die Heimat und ist inzwischen wieder sicher in Lohne angekommen.(Rm)
Alle Teilnehmer der Jubiläumsfahrt genießen die Sonne und das Programm am Gardasee

Ein Anlass, zurück zu blicken – Revue zum Festakt
Das Gymnasium Lohne feiert im Sommer 2018 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird es am Abend des 14. September 2018 ab 19.00 Uhr eine Jubiläums Revue mit geladenen Gästen geben. Hinweis zur Kleiderordnung: Gerne festlich.
Die Revue findet in der Aula des Gymnasiums statt und wird gespickt sein mit einem reichhaltigen Programm aus musikalischen Beiträgen, vielen Bildern, Videobeiträgen und mit den Reden des Schulleiters und des Landrates. Verknüpft und endgültig zu einem wirklichen Rückblick werden alle Beiträge durch eine kurzweilige Moderation.
In den Beiträgen werden sowohl viele aktuelle aber auch einige ehemalige Schüler und Lehrer eingebunden sein. Nach der Revue lädt die Schulleitung zu einem kleinen Umtrunk in das Foyer der Pausenhalle ein.
Jubiläumsjournal veröffentlicht

50 Jahre Gymnasium Lohne – anlässlich unseres Jubiläums freuen wir uns, unser Schuljournal präsentieren zu können. Die Redaktion unter der Leitung von Hauke Fooken und Frank Diekmann konnte dabei auf die Mitarbeit vieler Lehrer sowie aktueller und ehemaliger Schüler setzen. Carolin Schewe-Middendorf übernahm Layout und Satz.
Das Journal bildet auf fast 400 Seiten die vielfältigen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Aktivitäten unserer Schule ab, so zum Beispiel die aktuellen inhaltlichen Schwerpunkte in einzelnen Fächern oder die Erfolge im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia.
In besonderer Form geht das Journal in seiner diesjährigen Ausgabe auf die Vergangenheit unserer Schule ein. Ausführlich etwa wird die Entstehungsgeschichte des Gymnasiums Lohne dargestellt. Auch die Veränderungen in der Gestaltung des Unterrichts in den letzten 50 Jahren werden verdeutlicht.
Schließlich hält die Chronik die Gegenwart fest (zum Beispiel durch Fotos von allen Lerngruppen) und wagt einen Blick in die Zukunft (etwa zum geplanten Anbau).
Die Schulchronik ist in den Buchhandlungen in Lohne und Dinklage sowie im Gymnasium zum Preis von 12 Euro erhältlich. (Dk)
Das Gymnasium Lohne ist in das Jubiläumsjahr gestartet
Das Gymnasium Lohne feiert sein 50jähriges Bestehen und ist letzte Woche mit einer Projektwoche und einem großen Schulfest in sein Jubiläumsjahr gestartet. Nun wurden die roten Jubiläums-T-Shirts fertig gestellt, die auch auf der großen Schulfahrt zum Gardasee Ende September als Erkennungszeichen aller Lohner Gymnasiasten und Lehrer dienen sollen. Sie wurden für alle Lehrer und Schüler von der Firma EnviTec gesponsert und durch die Firma Sport Dauny produziert. Olaf von Lehmden (hinten, 2. von rechts) und Daniel Dauny (hinten, 3. von rechts) kamen extra persönlich vorbei, um sie dem Schulleiter Herrn Schiering (rechts), seinem Stellvertreter Herrn Kaletta (links) und den Schülerinnen und Schülern zu überreichen.(Li)